Kein deutscher Fahrer in der Formel 1 im kommenden Jahr?

DPA
DPA

Deutschland,

Erstmals seit 1990 könnte im kommenden Jahr eine Formel-1-Saison ohne deutschen Fahrer stattfinden.

Die Zukunft von Sebastian Vettel in der Formel 1 ist offen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Die Zukunft von Sebastian Vettel in der Formel 1 ist offen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Sollte der Hesse aufhören und auch Michael Schumachers Sohn Mick (21) nicht von der Formel 2 in die Motorsport-Königklasse aufsteigen, könnte die Auto-Nation Deutschland 2021 nicht mehr mit einem Stammpiloten vertreten sein.

Nachdem der Abschied von Sebastian Vettel bei Ferrari zum Jahresende am Dienstag bekanntgegeben wurde, ist offen, ob der 32-Jährige woanders weitermacht.

Sollte der Hesse aufhören und auch Michael Schumachers Sohn Mick (21) nicht von der Formel 2 in die Motorsport-Königklasse aufsteigen, könnte die Auto-Nation Deutschland 2021 nicht mehr mit einem Stammpiloten vertreten sein.

Vor zehn Jahren waren phasenweise sieben deutsche Fahrer in der Formel 1 unterwegs. Seitdem ging der Trend abwärts. Ein Überblick über die deutschen Formel-1-Piloten in den vergangenen 30 Jahren:

2020: 1 (Sebastian Vettel)

2019: 2 (Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg)

2018: 2 (Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg)

2017: 3 (Sebastian Vettel, Nico Hülkenberg, Pascal Wehrlein)

2016: 4 (Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Pascal Wehrlein)

2015: 3 (Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg)

2014: 5 (Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Adrian Sutil, André Lotterer*)

2013: 4 (Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Adrian Sutil)

2012: 5 (Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Timo Glock)

2011: 6 (Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Timo Glock, Adrian Sutil)

2010: 7 (Michael Schumacher, Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg, Timo Glock, Adrian Sutil, Nick Heidfeld**)

2009: 5 (Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Timo Glock, Adrian Sutil, Nick Heidfeld)

2008: 5 (Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Timo Glock, Adrian Sutil, Nick Heidfeld)

2007: 6 (Sebastian Vettel***, Nico Rosberg, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Adrian Sutil, Markus Winkelhock*)

2006: 4 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Nico Rosberg)

2005: 3 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld)

2004: 4 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Timo Glock)

2003: 4 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Heinz-Harald Frentzen)

2002: 4 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Heinz-Harald Frentzen)

2001: 4 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Heinz-Harald Frentzen)

2000: 4 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Nick Heidfeld, Heinz-Harald Frentzen)

1999: 3 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Heinz-Harald Frentzen)

1998: 3 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Heinz-Harald Frentzen)

1997: 3 (Michael Schumacher, Ralf Schumacher, Heinz-Harald Frentzen)

1996: 2 (Michael Schumacher, Heinz-Harald Frentzen)

1995: 2 (Michael Schumacher, Heinz-Harald Frentzen)

1994: 2 (Michael Schumacher, Heinz-Harald Frentzen)

1993: 1 (Michael Schumacher)

1992: 1 (Michael Schumacher)

1991: 1 (Michael Schumacher)

1990: 0

* jeweils nur ein Rennen, ** fünf Rennen, *** acht Rennen

Kommentare

Weiterlesen

a
50 Interaktionen
Arena zu Zollpause
a
5 Interaktionen
Werbung und Geld

MEHR IN SPORT

a
Malheur im Training
FC Thun Sieg Fans
Sieg in Nyon
Bundesliga
RB im Aufschwung
Schweiz
Biasca-Premiere

MEHR FORMEL 1

Oscar Piastri Formel 1
2 Interaktionen
McLaren-Pilot
de
39 Interaktionen
Sauber chancenlos
Formel 1
6 Interaktionen
Sauber scheitern früh
de
3 Interaktionen
Formel 1

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Krähen im Versuch
2 Interaktionen
Das ist kein Quadrat!
Bayern München
5 Interaktionen
Bayern-Wunsch
Bayern München Florian Wirtz
5 Interaktionen
Wirtz zu Bayern?
Siegfried Unseld
2 Interaktionen
Suhrkamp-Verlag