Skispringen

Skispringen: Kubacki und Lanisek favorisiert auf Tourneesieg

Yannick Stay
Yannick Stay

Deutschland,

Die Vierschanzentournee gilt als einer der wichtigsten Wettbewerbe im Skispringen. Ab nächsten Mittwoch kämpfen die Athleten wieder um den «Goldenen Adler».

skispringen
Das Auftaktspringen der Vierschanzentournee findet in Oberstdorf statt. Foto: Daniel Karmann/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Vierschanzentournee startet am 28. Dezember mit der Qualifikation in Oberstdorf.
  • Der Sieger wird ermittelt während den vier Springen in Deutschland und Österreich.
  • Favorit auf den Sieg sind der Weltcupführende Dawid Kubacki und der Slowene Anze Lanisek.

Nächsten Mittwoch geht es wieder los: Mit der Qualifikation in Oberstdorf startet die 71. Vierschanzentournee im Skispringen. Anders als im Vorjahr wird das Saisonhighlight diesmal auch wieder mit Fans stattfinden.

Über vier Stationen, nämlich Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen, wird nach dem Sieger des «Goldenen Adlers» gesucht.

Knappes Duell um Sieg möglich

Favorisiert auf den Triumph sind besonders zwei Springer: Der Pole Dawid Kubacki und der Slowene Anze Lanisek. Die beiden führen mit grossem Vorsprung den Weltcup in diesem Winter an. Kubacki hat 650 Punkte, Lanisek 576 – 109 mehr als der Österreicher Stefan Kraft auf drei.

Der Vorjahressieger Ryoyu Kobayashi, der nur knapp am zweiten Tournee-Grand-Slam letztes Jahr vorbeischrammte, ist noch auf Formsuche. Im Weltcup findet sich der Japaner derzeit abgeschlagen auf dem 16. Rang. Vielleicht kann die Tournee ja eine Initialzündung auslösen.

Skispringen: Schweizer bloss Aussenseiter

Schweizer Athleten haben bei der diesjährigen Ausgabe nur Aussenseiterchancen. Gregor Deschwanden ist derzeit der best-platzierte Schweizer im Weltcup-Klassement auf Rang 40. Beim letzten Weltcup in Engelberg erreichte der 31-Jährige jedoch einen guten 25. Platz.

Die Vierschanzentournee findet statt vom 28. Dezember bis 6. Januar in Deutschland und Österreich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ryoyu Kobayashi
3 Interaktionen
Vierschanzentournee
Gregor Deschwanden Skispringen Engelberg
Auf Rang 25
Skispringen
Premiere verzögert

MEHR IN SPORT

Leonidas Stergiou
1 Interaktionen
Stergiou spielt durch
FC Liverpool
Reds auf Titelkurs
SCL Schmutz
Schmutz-Doppelpack
Keystone
Lions siegen knapp

MEHR SKISPRINGEN

Gregor Deschwanden
Skispringen
skispringen
Skispringen
Kristoffer Eriksen Sundal skispringen
1 Interaktionen
«Lebensgefährlich»
Skispringen Skispringerin Wintersport
In Lillehammer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

lindner
Wahlschlappe
Bayern
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025