Donald Trump: Mehr als 50 Staaten wollen über Zölle verhandeln

Simon Binz
Simon Binz

USA,

Laut dem Team von Donald Trump haben sich bereits mehr als 50 Staaten gemeldet und wollen über Zölle verhandeln.

Donald Trump Apple
Donald Trump sorgt mit seiner aggressiven Handelspolitik für grosse Ängste in den USA. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Trumps Berater gaben am Sonntag Interviews ausserhalb dessen treu ergebenen Medien.
  • Sie versuchten, die vorherrschende Angst vor Inflation und Rezession zu zerstreuen.
  • Eine Botschaft lautete etwa, dass schon 50 Staaten mit den USA neu verhandeln möchten.

An den Börsen herrscht weltweit Panik – und auch in den USA gibt es grosse Ängste. Die grosse Frage: Wohin führt Donald Trump das Land mit seinem radikalen Zollpaket? Droht eine hohe Inflation – vielleicht sogar eine Rezession?

Selbst unter den bislang stets eisern loyalen Republikanern regt sich mittlerweile Widerstand. Zuletzt irritierte dann auch noch Elon Musk mit seiner Vision einer Freihandelszone ohne jegliche Zölle mit Europa.

Eins ist klar: Trump gerät mit seiner aggressiven Handelspolitik zunehmend auch innenpolitisch unter Druck. Deshalb hat der US-Präsident am Sonntag seine Vertrauten zu einer Serie von Auftritten bei ihm nicht unbedingt wohlgesinnten US-Fernsehsendern geschickt. Offenbar versucht Trump die öffentliche Meinung auch ausserhalb seiner treu ergebenen Medienlandschaft einzufangen.

Bist du ein Fan von Trump?

So begab sich etwa von Kevin Hassett – er ist Chef des Nationalen Wirtschaftsrates – zu «ABC News». Dort verkündete er die Nachricht, dass sich bereits mehr als 50 Staaten bei Trump gemeldet hätten. Sie hätten demnach den Wunsch geäussert, über die Zölle zu verhandeln.

Dieselbe Botschaft verkündete auch Finanzminister Scott Bessent beim Sender «NBC». Er fügte ausserdem hinzu, dass Donald Trump nun entscheiden müsse, ob es solche Gespräche gebe oder nicht.

Bessent betonte, dass abzuwarten sei, was die Länder anbieten würden, «und ob es glaubwürdig ist». Die neuen Zölle bezeichnete er als das «maximale Druckmittel».

Berater von Donald Trump: «Zölle werden für Tage und Wochen in Kraft bleiben»

Trumps Wirtschaftsberater Hasset nutzte die Verhandlungsbereitschaft der Länder ausserdem als Argument gegen die Inflations- und Rezessionsängste in den USA. Er meinte, dass die Handelspartner verstanden hätten, dass die Zölle ihnen schadeten. Er erwarte deshalb keine grossen Auswirkungen auf die US-Konsumenten.

Nach dieser Logik führen Zölle zu Gewinnern auf der einen und Verlierern auf der anderen Seite. Ökonomen weisen jedoch darauf hin, dass Handelshürden beiden Seiten schaden können.

Donald Trump
Donald Trump und Handelsminister Howard Lutnick bei Präsentation der Zollpläne am vergangenen Mittwoch. - keystone

Auch das Mastermind hinter der Zollpolitik von Donald Trump besuchte am Sonntag einen liberalen Sender, um das Trump-Vorgehen zu verteidigen. Howard Lutnick bekräftigte bei «CBS News», dass diese an diesem Mittwoch in Kraft treten sollen: «Es gibt keinen Aufschub.»

Der US-Handelsminister sprach aber gleichzeitig auch von einer möglicherweise nur kurzen Dauer: «Sie werden definitiv für Tage und Wochen in Kraft bleiben.»

Kommentare

User #1520 (nicht angemeldet)

ER macht ein trauriges Gesicht auf dem Bild, als ob ER bald weinen würde. ER tut mir leid. Wo ist ein Mami?

User #2875 (nicht angemeldet)

Was regt ihr euch auf. Die Cleveren sehen hier eine supi Einstiegschance auf dem Anlagemarkt. Das ist eben der Unterschied zwischen dem dummen Mob und dem cleveren Investor. Dabei muss man gar nicht clever sein. Nur nicht saudumm.

Weiterlesen

Trump Widerstand
20 Interaktionen
Existenzängste
Republikaner Zölle
16 Interaktionen
Trump Zölle
2 Interaktionen
«Kein Fan»
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

trump legende
«Nachtragend»
St. Gallen
St. Gallen
Sumy
Auf Sumy
Anhänger
Proteste in Serbien

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump
197 Interaktionen
Zoll-Streit
Donald Trump
278 Interaktionen
«Wieso zum ...»
a
53 Interaktionen
Werbung und Geld
Donald Trump On
70 Interaktionen
Produziert in Asien

MEHR AUS USA

Trump Widerstand
2 Interaktionen
Widerstand
-
13 Interaktionen
Fans staunen