Trump: US-Einreisestopp aus Europa bleibt vorerst bestehen

DPA
DPA

USA,

Seit einem Monat dürfen Reisende aus dem Schengenraum, Grossbritannien und Irland nicht mehr in die USA kommen.

Trump
Trump macht deutlich, wenn es Ländern wie beispielsweise Italien und Spanien besser gehe, werde der Einreisestopp auch wieder beendet. Foto: Alex Brandon/AP/dpa - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Einreisestopp der USA für Ausländer aus Europa bleibt vorerst bestehen.

Italien und Spanien gehe es in der Corona-Krise noch immer nicht gut und Frankreich habe gerade erst Massnahmen zur Eindämmung des Virus verlängert, sagt US-Präsident Donald Trump.

Derzeit gelte ein «sehr starker» Einreisestopp und dieser bleibe in Kraft, bis es den Ländern besser gehe. Sobald dies der Fall sei, wolle man den Einreisestopp «sehr schnell» beenden, macht Trump deutlich. «Aber wir wollen sicherstellen, dass alles gut ist.»

Bei der Ankündigung des Einreisestopps Mitte März hatte Trump gesagt, dass die Regelung auf 30 Tage begrenzt sei. Vor zwei Wochen kündigte er bereits an, dass die Massnahme länger gelten solle.

Von dem Einreisestopp ausgenommen sind nur US-Amerikaner, bestimmte Diplomaten und Europäer, die eine langfristige Arbeitsgenehmigung in den USA haben, eine sogenannte «Green Card». Auch deren Angehörige sind ausgenommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Justeat
79 Interaktionen
Plötzlich 5 Sterne
Einwohner
123 Interaktionen
Hergiswil NW

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus Abschied
Vatikan
Apple
3 Interaktionen
Laut Medien
tesla
12 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
kanton thurgau
Von 4 auf 3

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump
55 Interaktionen
Vorwürfe an Ukraine
Donald Trump 90 Tage
24 Interaktionen
Vertrauensverlust
donald trump ukraine-krieg
526 Interaktionen
Friedens-Poker
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
245 Interaktionen
«Sehr schädlich»

MEHR AUS USA

Eier Kartoffeln bemalen Ostern
19 Interaktionen
Weil teuer
südkorea mit usa
Zollpaket
instagram
69 Interaktionen
Meta AI
trump
11 Interaktionen
Meinungswechsel