Gericht

Mann verbrannt - Algerisches Gericht verurteilt 49 Menschen zum Tode

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Algerien,

Sie sollen einen Mann angezündet und bei lebendigem Leib verbrennen lassen haben: Ein Gericht in Algerien hat deshalb 49 Menschen zum Tode verurteilt.

ARCHIV - Algerische Flaggen wehen neben der Grossen Moschee in Algier. 49 Menschen wurden von einem Gericht in Algerien zum Tode verurteilt. Foto: Toufik Doudou/AP/dpa
ARCHIV - Algerische Flaggen wehen neben der Grossen Moschee in Algier. 49 Menschen wurden von einem Gericht in Algerien zum Tode verurteilt. Foto: Toufik Doudou/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Toufik Doudou

Das Wichtigste in Kürze

  • Der brutale Mordfall hatte in Algerien für grosses Entsetzen gesorgt.

Sie sollen einen Mann angezündet und bei lebendigem Leib verbrennen lassen haben: Ein Gericht in Algerien hat deshalb 49 Menschen zum Tode verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass sie den Mann vor mehr als einem Jahr getötet und seine Leiche geschändet haben, wie Algeriens staatliche Nachrichtenagentur APS am Donnerstag meldete. 28 Angeklagte seien zu Gefängnisstrafen zwischen zwei und zehn Jahren verurteilt, 17 weitere freigesprochen worden.

Eine Menge tötete den Mann im August vergangenen Jahres, weil sie ihn – wohl fälschlicherweise – für einen Brandstifter hielt. In Algerien wüteten damals heftige Waldbrände, in deren Folge Dutzende Menschen starben. Die Polizei hatte den Mann und weitere Verdächtige zunächst auf ein Präsidium gebracht. Der Mob griff die Wache schliesslich an und zerrte ihn hinaus. Polizisten versuchten noch, dem Opfer zu helfen. Mehrere sollen dabei selbst Verbrennungen erlitten haben.

Medienberichten zufolge erwiesen sich die Anschuldigungen der Menge indes als falsch: Statt Feuer zu legen, soll der Getötete geholfen haben, Waldbrände zu löschen.

Die Urteile können noch angefochten werden. In Algerien wurden zuletzt vor rund 30 Jahren Menschen tatsächlich hingerichtet. Seitdem gilt ein Moratorium: Todesstrafen werden zwar noch verhängt, aber nicht mehr vollstreckt. 2020 wurde Amnesty International zufolge eine Todesstrafe verhängt, im vergangenen Jahr neun.

Kommentare

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
44 Interaktionen
Schweizer staunt
Böögg
69 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR IN NEWS

Wallis
St. Gallen
elon musk tesla
14 Interaktionen
Imageverlust

MEHR GERICHT

Internationaler Gerichtshof in Den Haag
1 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Drohnen
2 Interaktionen
Diessenhofen TG
Arzt Urteil
Patientin tot

MEHR AUS ALGERIEN

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
2 Interaktionen
Paris
boualem sansal
Verurteilter Autor
boualem sansal
10 Jahre Haft