Amazon Prime Video droht Abschaltung in Deutschland

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Ein Urteil des Landgerichts Düsseldorf könnte Folgen für Streaming-Fans haben: Möglicherweise muss Amazon Prime Video in Deutschland eingestellt werden.

Amazon Prime Video
Amazon Prime Video könnte in Deutschland möglicherweise bald abgeschaltet werden. (Symbolbild) - keystone

Nokia hat einen bedeutenden Sieg in einem Patentstreit gegen Amazon errungen. Das Landgericht Düsseldorf (D) entschied, dass Amazon ein Streaming-Patent von Nokia verletzt hat.

Dies könnte zur Folge haben, dass Amazon seinen Streamingdienst Prime Video in Deutschland abschalten muss. Sobald Nokia die erforderliche Kaution hinterlegt.

Die «WirtschaftsWoche» berichtet darüber.

Hintergrund des Patentstreits

Der Streitpunkt betrifft ein Patent für eine Methode zur Übertragung von Multimedia-Inhalten von einem Server zu einem Kommunikationsgerät.

Amazon Prime Video
Fans von Amazon Prime Video müssen in Deutschland eventuell mit Einschränkungen des Streaming-Dienstes rechnen. (Symbolbild) - pixabay

Dieses Patent ist «nicht spezifisch für einen Standard und nötig für die Sendefunktion von Amazon Prime Video.» Das erläutert Patentexperte Florian Müller.

Ein Vertreter von Nokia äusserte sich positiv zum Urteil, wie die «WirtschaftsWoche» berichtet. «Wir begrüssen die Entscheidung und hoffen, dass Amazon seiner Verpflichtung nachkommt und einer Lizenz zu fairen Bedingungen zustimmt.»

Mögliche Konsequenzen für Amazon

Das Urteil könnte schwerwiegende Folgen für Amazon haben. Es droht eine Strafe von bis zu 250'000 Euro (rund 235'000 Franken) pro Verstoss.

Falls das Unternehmen Amazon Prime Video in der bisherigen Form weiter anbieten sollte. Eine offizielle Stellungnahme von Amazon steht noch aus, wie die «Bild» berichtet.

Weitreichende Bedeutung des Urteils

Patentexperte Florian Müller bezeichnet das Urteil als «das bislang bedeutendste Patenturteil seiner Art gegen einen Streaming-Dienst».

Amazon Prime Video
Konkret geht es um eine Funktion der App von Amazon Prime Video, mit der sich Inhalte auf andere Endgeräte übertragen lassen. (Symbolbild) - keystone

Er verweist dabei auf frühere Entscheidungen in Deutschland und Brasilien.

Vorgeschichte und weitere Verfahren

Der aktuelle Rechtsstreit ist Teil einer längeren Auseinandersetzung zwischen Nokia und Amazon. Bereits im September hatte Nokia einen Verkaufsstopp für bestimmte Amazon Fire TV Sticks in Deutschland erwirkt.

Zudem läuft ein Verfahren in den USA, bei dem eine Handelsbehörde vorläufig entschieden hat, dass Amazon insgesamt fünf Nokia-Patente verletzt.

Amazon Prime Video: Ausblick

Es bleibt abzuwarten, wie Amazon auf dieses Urteil reagieren wird. Experten erwarten, dass Nokia das Urteil unmittelbar vollstrecken lassen wird.

Hast du Amazon Prime Video?

Allerdings sind noch Verfahren in Grossbritannien offen, die das deutsche Urteil möglicherweise beeinflussen könnten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen

Mehr in News

windows 11 midi
4 Interaktionen
Goldpreis
1 Interaktionen

Mehr Amazon