EU

Gruppe von EU-Staaten möchten Schweizer Teilnahme an Horizon Europe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Das EU-Forschungsprogramm «Horizon Europe» möchte die Schweiz dabei haben. Schon bei diversen Gelegeneheiten habe es das betont.

EU
«Horizon Europe». (Symbolbild) - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • «Horizon Europe» ist ein Forschungsprogramm der EU.
  • Immer wieder betont es, dass es die Schweiz gerne aufnehmen würden.

Eine Gruppe von EU-Staaten möchte die Schweiz beim EU-Forschungsprogramm «Horizon Europe» dabei haben. Sie haben das bei diversen Gelegenheiten unterstrichen. Auch in der Arbeitsgruppe der EU, die sich mit der Schweiz befasst.

Es war das zweite Mal, dass die Mitgliedstaaten sich in dieser Arbeitsgruppe dahingehend äusserten. Das hiess es am Mittwoch aus EU-Kreisen hiess. Welche Staaten zu dieser Gruppe gehören, ist offiziell nicht bekannt.

Da es sich aber um eine «Gruppe» handelt, dürften es mehr als nur zwei oder drei Mitgliedstaaten sein. Bekannt ist aber lediglich, dass Deutschland, Österreich und die Niederlande sich eine Assoziierung der Schweiz an «Horizon Europe» wünschen.

Livia Leu unterzeichnete Abkommen zu Kohäsionsbeitrag

Die Äusserungen der EU-Staaten zur Schweiz fanden im Rahmen eines Arbeitsgruppentreffens am Dienstagnachmittag statt. Die EU-Kommission informierte über die neusten Entwicklungen im Verhältnis Schweiz-EU. Denn Staatssekretärin Livia Leu war vergangenen Donnerstag zu Sondierungsgesprächen nach Brüssel gereist. Ausserdem hatte sie das Grundsatzabkommen - das Memorandum of Understanding (MoU) - zum Schweizer Kohäsionsbeitrag unterzeichnet.

In gewissen Kreisen in der Schweiz hatte man gehofft, dass mit der Unterzeichnung das Forschungs-Dossier deblockiert werden. So könnten Verhandlungen über eine Assoziierung der Schweiz an «Horizon Europe» beginnen. Doch die EU-Kommission sieht den Kohäsionsbeitrag vielmehr als einen schon lange geschuldeten Beitrag der Schweiz für ihre Teilnahme am EU-Binnenmarkt.

Ausserdem führt die EU-Kommission die Gespräche mit der Schweiz. Daher ist unklar, wie sich die Voten der EU-Staaten auf die Haltung der Brüsseler Behörde auswirken werden. Ein Kenner des Dossiers meinte jedoch zur Nachrichtenagentur Keystone-SDA, dass die EU-Kommission diese nicht einfach ignorieren könne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Guy parmelin
18 Interaktionen
Bei der Forschung
Covid 19 Schnupfen
47 Interaktionen
36 Projekte
Rohstoffe
15 Interaktionen
Elektroschrott

MEHR IN NEWS

Donald Trump On
58 Interaktionen
Produziert in Asien
Krähen im Versuch
Das ist kein Quadrat!
jair bolsonaro
4 Interaktionen
Jair Bolsonaro
putin
27 Interaktionen
In Krywyj Rih

MEHR EU

Valdis Dombrovskis.
2 Interaktionen
Handelskonflikt
Gasspeicher
1 Interaktionen
Bis 2027
Valdis Dombrovskis
3 Interaktionen
EU-Wirtschaft
Xi Jinping
7 Interaktionen
Zusammenarbeit

MEHR AUS BELGIEN

Healey
6 Interaktionen
Militärhilfe
Made in China Europa
7 Interaktionen
US-Zoll-Eskalation
Flugabwehrsysteme
5 Interaktionen
Militärhilfe
Mutter und Kind in der Spielzeugabteilung
2 Interaktionen
Neue Regeln