Über 100 britische Schulen bleiben trotz Ferien-Ende zu

Anna Baumert
Anna Baumert

Grossbritannien,

In Grossbritannien müssen zahlreiche Schulen zum Beginn des kommenden Semesters geschlossen bleiben, denn die Decken drohen einzustürzen.

schule
In Grossbritannien müssen Dutzende Schulen wegen Einsturzgefahr auch nach Ende der Sommerferien geschlossen bleiben. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Grossbritannien besteht in rund 100 Bildungsinstitutionen Einsturzgefahr.
  • Bis Sicherheitsmassnahmen ergriffen worden sind, müssen die Gebäude schliessen.
  • Hintergrund ist die Verwendung von gefährlichem Beton beim Bau.

Die Sommerferien in Grossbritannien neigen sich dem Ende zu. Normalerweise bedeutet das für Kinder: Nach wochenlanger Trennung endlich die Freundinnen und Freunde wiedersehen.

Für Tausende Schulkinder wird der Start des neuen Semesters jedoch anders verlaufen als erwartet. Denn rund 100 Bildungseinrichtung wurden von den Behörden aufgefordert, gewisse Gebäude «sofort» zu schliessen, wie der «Mirror» berichtet. Der Grund: Sie sind akut einsturzgefährdet.

Beton nur Lebenserwartung von 30 Jahren

Viele Schulen und Kindergärten in Grossbritannien wurden in den 1960er bis 1990er Jahren aus «bröckeligem» armiertem Porenbeton (RAAC) gebaut. Brisant: Dieser hat nur eine Lebenserwartung von etwa 30 Jahren.

Es handelt sich um einen leichten und luftgefüllten Beton, der mit Stahlstäben verstärkt ist. Oft wird er beim Bau von Flachdächern eingesetzt. Ist dieses allerdings nicht wasserdicht, kann es zur Korrosion der Stäbe kommen. Das hat schwerwiegende Folgen: Die gesamte Struktur kann wie aus dem Nichts zusammenbrechen.

Bis Sicherheitsmassnahmen, wie das Abstützen von Decken, getroffen werden, müssen die betroffenen Bildungseinrichtungen zu bleiben. Für die Kinder bedeutet das: Entweder sie werden in benachbarte Schulen geschickt, oder von zu Hause aus oder in temporären Bauten unterrichtet.

Die Einsturzgefahr in britischen Schulen ist schon seit fünf Jahren bekannt, wie die Zeitung schreibt. Damals war eine Primarschule im südostenglischen Kent teilweise eingestürzt. Daten dazu, welche Schulen jetzt schliessen müssen, veröffentlicht das Bildungsministerium nicht.

Sind Sie gerne zur Schule gegangen?

Die konservative Bildungsministerin Gillian Keegan sagt, die Massnahmen seien aufgrund «neuer Erkenntnisse» getroffen worden. So soll die Sicherheit von Schülern und Personal gewährleistet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1987 (nicht angemeldet)

Ukraine ist auch nicht in der EU und bekommt Dereistellige Milliarden an denen sich so manch ein Vorzeige Saubermann bedient.

User #5844 (nicht angemeldet)

In Europa gibt es zunehmend Schwellenländer.

Weiterlesen

Frédéric Borloz
18 Interaktionen
Waadt
Schule
287 Interaktionen
«Diskriminierung»
15 Interaktionen
Feuer gelegt?
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR IN NEWS

Twint
25 Interaktionen
«Riesen-Gstürm!»
Kantonspolizei Thurgau
Weinfelden TG
FC Zürich
Tribünen-Zeugnis
kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE

MEHR FERIEN

Ferien
4 Interaktionen
Für aktive Ferien
Ferien
7 Interaktionen
Tipps und Tricks
Ferien
Die Top-Ten
Frau Hängematte
1 Interaktionen
Schlaf gut

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinz William Kate Party Ibiza
1 Interaktionen
Bei Skandal-Onkel
russland
7 Interaktionen
Jahrestag
Prinzessin Beatrice Namen Städte
17 Interaktionen
Auch Royals
amazon kontrolle james bond
5 Interaktionen
James-Bond-Filme