UNHCR

UNHCR: Gewalt gegen Frauen droht in Corona-Krise zuzunehmen

DPA
DPA

Genève,

Gemäss dem UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR besteht die Gefahr, dass die Gewalt gegen Frauen in der Corona-Krise zunehmen könnte.

UNHCR Gewalt
In der Corona-Krise droht die häusliche Gewalt gegen Frauen laut UNHCR zuzunehmen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen des Coronvirus könnte die Gewalt gegen Frauen und Mädchen zunehmen.
  • Dies befürchtet das UN-Fluchtlingshilfswerk UNHCR.

Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat angesichts der weltweiten Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise vor einer Zunahme häuslicher Gewalt gegen Frauen gewarnt. Als Flüchtlinge, Vertriebene oder Staatenlose falle es ihnen schwerer, sich zu schützen, teilte die Organisation am Montag in Genf mit.

UNHCR in höchster Alarmbereitschaft

«Einige sind am Ende möglicherweise in ihren Unterkünften und Häusern mit ihren Peinigern eingesperrt. Ohne die Möglichkeit zu haben, sich zu entfernen oder persönlich Hilfe zu suchen». Dies sagte die stellvertretende Hochkommissarin Gillian Triggs.

Andere Frauen würden möglicherweise angesichts der sich verschlechternden wirtschaftlichen Umstände und mangels Ausweispapieren zu Prostitution oder Kinderheirat gezwungen. Weltweit sei das UNHCR deshalb in höchster Alarmbereitschaft.

UN-Generalsekretär Guterres: «Viele Frauen sind zuhause am meisten bedroht»

Auch UN-Generalsekretär Antonio Guterres hatte jüngst vor einer «schrecklichen Zunahme» häuslicher Gewalt während der Corona-Pandemie gewarnt. In einer auf Twitter verbreiteten Videobotschaft rief er die Regierungen vor zwei Wochen weltweit dazu auf, dagegen vorzugehen.

Antonio Guterres UNHCR
Antonio Guterres ist UN-Generalsekretär. - keystone

«Wir wissen, dass Ausgangssperren und Quarantäne entscheidend sind, um Covid-19 zu bekämpfen. Aber sie können Frauen mit Partnern, die sie missbrauchen, einsperren», sagte Guterres. «Viele Frauen und Mädchen sind dort am meisten bedroht, wo sie am sichersten sein sollten: bei sich zuhause.» In einigen Ländern habe sich die Anzahl der Frauen verdoppelt, die deswegen Hilfsdienste anriefen.

Kommentare

Weiterlesen

Flüchtlingskinder Dutzende
7 Interaktionen
In Not
Flüchtlinge
8 Interaktionen
Athen/Hannover
Flüchtling
77 Interaktionen
Erster Flug
Shoppi Tivoli
Shoppi Tivoli

MEHR IN NEWS

dow jones symbolbild usaflagge
US-Börsen
iphone apple store new york
US-Strafzölle
a
3 Interaktionen
Werbung und Geld
a
3 Interaktionen
Am Zürichsee

MEHR UNHCR

UNHCR
4 Interaktionen
Laut UNHCR
unhcr
1 Interaktionen
Hilfswerk
UNHCR
Auswirkungen
2 Interaktionen
1 Million

MEHR AUS GENèVE

Alpen Klimawandel
20 Interaktionen
Laut Uno-Expertinnen
IKRK
1 Interaktionen
25 Prozent
Donald Trump
8 Interaktionen
Zollstreit