Woody Allen und Amazon legen Rechtsstreit bei

DPA
DPA

USA,

US Regisseur Woody Allen und der Online-Händler Amazon haben ihren 68-Millionen-Dollar Rechtsstreit beigelegt.

Regisseur Woody Allen
Regisseur Woody Allen beim Cannes Festival in Frankreich. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Amazon und US-Regisseur Woody Allen (83) haben ihren Rechtsstreit beigelegt.
  • Der Online-Händler hatte Allen im Februar auf mindestens 68 Millionen Dollar verklagt.

Regisseur Woody Allen (83) und die Filmproduktionssparte von Amazon haben ihren Rechtsstreit um vier geplatzte Filme beigelegt. Allen hatte Amazon im Februar auf mindestens 68 Millionen Dollar (67,7 Millionen Franken) verklagt.

Über die Missbrauchsvorwürfe aus den 90er Jahren entfachte erneut eine Diskussion. Aus diesem Grund hatte das Unternehmen den US-Vertrieb des bereits fertiggestellten «A Rainy Day in New York» abgesagt. Ausserdem hat Amazon die Produktion von drei weiteren vereinbarten Filmen grundsätzlich gestrichen.

Am Freitag hatte ein Gericht in New York eine Erklärung zur Beilegung des Verfahrens veröffentlicht. Diese enthielt jedoch keine Informationen zu finanziellen Details oder möglichen Ausgleichszahlungen.

Woody Allen soll sich an Tochter vergangen haben

Die Filmsparte von Amazon hatte im Juni 2018 ein Ende der Zusammenarbeit mit Allen verkündet. Berichten zufolge soll es um einen Fall aus dem Jahr 1992 gehen: Allens Adovtivtochter Dylan Farrow wirft dem Regisseur vor, sie als Siebenjährige missbraucht zu haben. Allen hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Sie waren erstmals 1992 nach der Trennung von Allen und Mia Farrow in einem Sorgerechtsprozess aufgekommen. Die Polizei ermittelte damals, es kam aber nicht zu einer Anklage.

woody allen
Woody Allen wird beschuldigt, sich an seiner Adoptivtochter vergangen zu haben. - dpa

Als Amazon den Vertrag mit Allen einging, waren die Vorwürfe nicht neu. Allerdings gab es in vergangenen Jahren in Hollywood und Teilen der Gesellschaft mehr Aufmerksamkeit für das Thema. Ausgelöst wurde dies durch Anschuldigungen gegen Star-Produzent Harvey Weinstein und der folgenden Me-Too-Debatte .

Kommentare

Weiterlesen

Polanski Vorwürfe
33 Interaktionen
Neue Vorwürfe
Lady Gaga
3 Interaktionen
Über Gucci-Mord
D
Richtiger Dünger

MEHR IN PEOPLE

Eva Wannenmacher
24 Interaktionen
Bald SRF-Aus
august wittgenstein
3 Interaktionen
Mia Rohla
joe biden
23 Interaktionen
Anteilnahme
königin
6 Interaktionen
Neue Fotos enthüllt

MEHR AMAZON

kaufland marktplatz homepage
15 Interaktionen
Expansion
amazon
1 Interaktionen
Pilotprojekt
2 Interaktionen
Last-Minute-Angebot
2 Interaktionen
Verbot droht

MEHR AUS USA

trump
7 Interaktionen
Meinungswechsel
rutte
28 Interaktionen
Treffen mit Trump
Trump
100 Interaktionen
Verboten