Nationalrat

Isabelle Chevalley tritt aus dem Nationalrat zurück

Elisa Jeanneret
Elisa Jeanneret

Lausanne,

Die grünliberale Nationalrätin aus der Waadt sorgte letztes Jahr für viel Kontroverse. Nun will sie im Herbst zurücktreten und mehr Zeit in Afrika verbringen.

Isabelle Chevalley
Isabelle Chevalley (GLP/VD) tritt nach zehn Jahren aus dem Nationalrat zurück. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach fast 10 Jahren im Parlament tritt die Grünliberale Isabelle Chevalley zurück.
  • In der Schweiz gehe ihr alles zu langsam, sagt sie. Sie wolle sich mehr Afrika widmen.
  • Die Waadtländerin hatte letztes Jahr für viel Kontroverse gesorgt.

Die Chemikerin Isabelle Chevalley war 2011 die erste Westschweizer Grünliberale im Parlament. Nach rund 10 Jahren hat sie nun ihren Rücktritt bekannt gegeben, wie «Le Temps» berichtet. Sie habe die Geduld verloren, wie sie der Zeitung mitteilt.

In der Schweiz gehe alles zu langsam

Sie wolle sich vermehrt nachhaltigen Projekten auf dem afrikanischen Kontinent widmen, so Chevalley. Denn in der Schweiz gehe ihr alle zu langsam: «Ich will dorthin gehen, wo sich was bewegt.» Vor allem wünsche sie sich, mehr Zeit in Burkina Faso zu verbringen, ihrer Wahlheimat. Sie ist auch im Besitz des Diplomaten-Passes für das westafrikanische Land.

Isabelle Chevalley Burkina Faso
Isabelle Chevalley zu Besuch beim Ministerium für Handel, Industrie und Handwerk im August 2020. - Facebook/@mcia.burkina

Chevalley hat in ihrer politischen Karriere für genügend Kontroverse gesorgt. Dank einer unheiligen Allianz mit der SVP wollte sie in den Waadtländer Regierungsrat, was ihr aber nicht gelang. 2020 setzte sie sich mit Herzblut gegen die Konzernverantwortungsinitiative ein, entgegen der Parole ihrer Partei.

Dabei kritisierte sie regelmässig NGO, die sie auch wegen ihrer Nähe zu afrikanischen Lobbyisten kritisierten. Ihr wurden auch Falschaussagen vorgeworfen.

Lobby-Nähe wird kritisiert

Am kommenden Montag soll das Büro des Nationalrats über Chevalleys Besitz des diplomatischen Passes beraten. Dies nach einer Forderung der SP. Laut Parlamentsgesetz ist es nämlich verboten, dass Ratsmitglieder ausländisch Titel oder Orden annehmen.

Isabelle Chevalley Lobbywatch
Lobbywatch findet es interessant, dass Isabelle Chevalley ihre Rücktritt bekannt gibt, wird ihr Diplomaten-Pass doch am Montag unter die Lupe genommen. - Screenshot Twitter/@Lobbywatch_CH

Für den Verein Lobbywatch ein interessantes Timing, wie sie auf Twitter schreiben.

Kommentare

Weiterlesen

Chevalley KVI
166 Interaktionen
In Afrika-Gewand
Chevalley Kinderarbeit
86 Interaktionen
GLP im Fokus
Isabelle Chevalley KVI
292 Interaktionen
SP will Klärung
Suzanne Lazy
2 Interaktionen
Museum Tinguely

MEHR IN POLITIK

Macron
12 Interaktionen
Waffenruhe
Donald Trump Diktator
54 Interaktionen
Tut, was er will
Cyberangriffe
271 Interaktionen
Bund attackiert
powell
8 Interaktionen
Zollkrieg

MEHR NATIONALRAT

Notfall
22 Interaktionen
In Spitalnotaufnahmen
Zwei Kantone verlieren Nationalratssitze
11 Interaktionen
Bei Wahlen 2027
Samenspende Alleinerziehende
43 Interaktionen
Nationalrat
Ukraine
21 Interaktionen
Wiederaufbau

MEHR AUS LAUSANNE

Steuern kanton waadt
25 Interaktionen
Rechen-Fehler
Rega-Basis
Modernisierung
ceo laurent freixe nestlé
3 Interaktionen
Zustimmung
Laurent Freixe
3 Interaktionen
Kehrtwende