Bundesrat

Bundesrat billigt Haushalt 2023

AFP
AFP

Deutschland,

Der Bundesrat hat am Freitag den Bundeshaushalt für das kommende Jahr gebilligt.

Bundesrat in Berlin
Bundesrat in Berlin - AFP/Archiv

Der von Finanzminister Christian Lindner (FDP) vorgelegte Etat soll erstmals seit 2019 wieder die Schuldenbremse im Grundgesetz einhalten. Vorgesehen sind Ausgaben in Höhe von gut 476 Milliarden Euro. Die Neuverschuldung liegt bei 45,6 Milliarden Euro und damit an der Grenze dessen, was innerhalb der Schuldengrenze noch zulässig ist.

Nach Berechnungen des Rechnungshofs ist die für 2023 geplante Schuldenaufnahme mit fast 107 Milliarden Euro mehr als doppelt so hoch wie die offiziell ausgewiesene Neuverschuldung von knapp 46 Milliarden Euro. Einen so hohen Wert lasse die im Grundgesetz verankerte Schuldenregel nicht zu, so der Rechnungshof.

Kommentare

Weiterlesen

Telefonbetrug Meilen ZH
5 Interaktionen
Meilen ZH
Ski Piste Slalom Person Jacke rot
1 Interaktionen
Davos knallhart

MEHR IN POLITIK

Macron und Trump
11 Interaktionen
Über Ukraine
US-Präsident Donald Trump
17 Interaktionen
In Fort Knox
lecornu
1 Interaktionen
«Verschwindet nicht»
Partei BJP
Indien

MEHR BUNDESRAT

Halteplätze
7 Interaktionen
Bundesrat
armee
3 Interaktionen
Aus OECD-Steuer
Künstliche Intelligenz
4 Interaktionen
KI-Diebstahl
Tierarzt
28 Interaktionen
Tierschutz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kinder identifiziert
Merz Scholz Duell Duett
16 Interaktionen
«Harmonisch», «Duett»
Kateryna Gornostai
4 Interaktionen
«Berlinale Baby!»
Pinakothek in München
2 Interaktionen
Deutschland