Gesetz

Duda unterschreibt umstrittenes Gesetz zu russischer Einflussnahme

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Polen,

Polens Präsident Andrzej Duda hat ein umstrittenes Gesetz unterzeichnet, das eine Untersuchungskommission zur möglichen Einflussnahme Russlands vorsieht.

Andrzej Duda, Präsident von Polen
Polens Präsident Duda geht nach Gesprächen mit den USA nicht von einer Reduzierung der Truppenstärke in Europa aus. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Polens Präsident Andrzej Duda hat ein umstrittenes Gesetz unterzeichnet.
  • Dabei geht es um den Russischen Einfluss auf Polen und den resultierenden Turbulenzen.
  • Eine Untersuchungskommission soll für Aufklärung sorgen.

Polens Präsident Andrzej Duda hat ein umstrittenes Gesetz unterzeichnet, das die Einsetzung einer Untersuchungskommission zur möglichen Einflussnahme Russlands vorsieht. Russischer Einfluss habe zu vielen Turbulenzen geführt, sagte Duda am Montag in Warschau. «Es gibt deshalb keinerlei Zweifel, dass das aufgeklärt werden muss.»

Gleichzeitig werde er das Verfassungsgericht mit einer Prüfung des Gesetzes beauftragen, so Duda weiter. Kritiker werfen der nationalkonservativen PiS-Regierung vor, sie ziele mit dem Gesetz auf eine Diskreditierung des Oppositionsführers und ehemaligen Regierungschefs Tusk. Zudem könnte die Kommission Funktionsträgern auch ein Amtsverbot erteilen.

Russischer Einfluss auf Amtsträger wird überprüft

Nach dem Gesetzentwurf soll eine Untersuchungskommission prüfen, ob Amtsträger in den Jahren 2007 bis 2022 russischer Einflussnahme erlegen sind. Und ob sie Entscheidungen getroffen haben, die der Sicherheit des Landes schadeten. Dazu gehört beispielsweise der Abschluss von Verträgen, die russischen Einfluss begünstigen könnten, und die Weitergabe relevanter Informationen an Dritte. Die Kommission soll auch Strafen verhängen dürfen.

Unter anderem kann sie Funktionsträger für eine Dauer von bis zu zehn Jahren von der Übernahme eines Amts sperren. Ein Berufungsverfahren dagegen ist nicht vorgesehen.

polen
Proteste gegen das umstrittene Gesetz am 11. Januar. - AFP

Die Kommission soll sich aus neun Personen zusammensetzen, die vom Unterhaus des polnischen Parlaments, dem Sejm, ernannt werden. Dort hat die PiS die Mehrheit.

Der einstige EU-Ratspräsident Donald Tusk war von 2007 bis 2014 polnischer Regierungschef. Die PiS-Regierung wirft ihm unter anderem vor, er habe unvorteilhafte Gasverträge mit Russland abgeschlossen. Tusk führt Polens grösste Oppositionspartei, die liberalkonservative Bürgerplattform. Der Danziger gilt als ärgster politischer Gegner von PiS-Chef Jaroslaw Kaczynski.

Kommentare

User #2136 (nicht angemeldet)

Der Tag wird kommen an dem der Ivan in Warzenzawa ruft: Hallo,Du da.

User #6538 (nicht angemeldet)

Im ganzen Artikel lese ich nur wie böse der Duda ist, was steht im Gesetz eigentlich?

Weiterlesen

Wladimir Putin
1 Interaktionen
Über «Freiwillige»
Katze liegt im Bett
9 Interaktionen
Kranke Katzen
Mauro Tuena Sicherheit Neutralität
192 Interaktionen
«Verdeckte Agenda»
D
Richtiger Dünger

MEHR IN POLITIK

Frauenduo
8 Interaktionen
Lenzburg
Regierungsrat Peter Peyer
3 Interaktionen
Für Dritte Amtszeit
9 Interaktionen
17 Ministerien
COP29 Welt klimakonferenz
33 Interaktionen
Ausstieg

MEHR GESETZ

Donald Trump Duschen Wasserdruck
10 Interaktionen
Ein Haargument
orthodoxe Kirch
10 Interaktionen
Gesetz
slowakei
3 Interaktionen
Pro-Russland
Verwahrung Jugendliche
14 Interaktionen
Gesetz

MEHR AUS POLEN

Holocaust
Gedenkfeier
Fotografieren
1 Interaktionen
Verordnung
Brand
Bauarbeiter
EU Finanzminister
5 Interaktionen
EU Finanzminister