EU

EU-Vize auf Klimagipfel: Besser kein Ergebnis als schlechtes Ergebnis

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ägypten,

EU-Kommissionsvize Frans Timmermans hat auf der Weltklimakonferenz in Ägypten klargestellt, dass die EU im Ringen um einen Durchbruch gewisse rote Linien nicht überschreiten wird. «Es ist besser, kein Ergebnis zu haben als ein schlechtes», sagte Timmermans am Samstagmorgen auf dem Treffen im ägyptischen Scharm el Scheich zu Journalisten. Man sei sehr besorgt über einige Positionen in den Verhandlungen, die sich über die Nacht in die Länge gezogen haben. Man werde bis zum Ende um eine Einigung ringen, sei aber notfalls auch bereit, ohne eine Erklärung aus der Konferenz zu gehen.

COP27 Climate Summit
Frans Timmermans, Vize-Präsident der EU-Kommission, hält an der UN-Klimakonferenz eine Rede. (AP Photo/Peter Dejong) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der EU sind ambitionierte Formulierungen wichtig, die die dringend notwendige Eindämmung des Klimawandels vorantreiben.

«1,5 Grad darf hier heute nicht sterben», sagte der Klimaschutz-Kommissar mit Blick auf die international vereinbarte Grenze, die man einhalten will, um katastrophalste Folgen der Erderwärmung abzuwenden.

Besonders strittig ist auf der Klimakonferenz die Einrichtung eines Finanztopfs für Klimaschäden. Die EU ist hier offen für eine Einigung, allerdings nur im Einklang mit ehrgeizigeren Klimaziele und der Bedingung, dass die Gelder nur ärmeren, besonders bedrohten Ländern zugute kommen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
Arena zu Zollpause
a
Werbung und Geld

MEHR IN POLITIK

Nicolas Rimoldi
1 Interaktionen
Zu wenig Signaturen
Karin Keller-Sutter
42 Interaktionen
US-Zollpolitik
Schattenwolf Trump-Regierung Artenschutz
18 Interaktionen
Schattenwolf
Parmelin
13 Interaktionen
Förderung

MEHR EU

Valdis Dombrovskis.
2 Interaktionen
Handelskonflikt
Gasspeicher
1 Interaktionen
Bis 2027
Valdis Dombrovskis
3 Interaktionen
EU-Wirtschaft

MEHR AUS ÄGYPTEN

macron
4 Interaktionen
Kairo-Besuch
Sindbad Submarines
Sechs Tote
unhcr
1 Interaktionen
Hilfswerk