Republikaner

US-Kongressdrama: Trump ruft Republikaner zu Wahl McCarthys auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social ruft Donald Trump mit Hinblick auf den Vorsitz im US-Repräsentantenhaus zur Wahl McCarthys auf.

McCarthy Abgeordnete
McCarthy kann die Ultra-Rechten, trotz Zugeständnissen, nicht überzeugen. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump schaltet sich in die Debatte um den Vorsitz des US-Repräsetantenhauses ein.
  • Auf «Truth Social» ruft er zur Wahl seines Parteikollegens Kevin McCarthy auf.

Angesichts des Machtkampfes der Republikaner um den Vorsitz im US-Repräsentantenhaus hat sich der frühere Präsident Donald Trump in die Debatte eingeschaltet.

Auf der von ihm mitbegründeten Social-Media-Plattform Truth Social rief Trump seine Parteikollegen in der Parlamentskammer am Mittwoch auf, Kevin McCarthy auf den einflussreichen Chefposten zu wählen.

«Gestern Abend fanden einige wirklich gute Gespräche statt, und jetzt ist es an der Zeit, dass alle unsere grossartigen republikanischen Abgeordneten für Kevin stimmen», schrieb Trump.

Er appellierte an seine Parteikollegen: «Verwandelt einen grossen Triumph nicht in eine riesige und peinliche Niederlage.» McCarthy werde einen guten Job machen, «und vielleicht sogar einen grossartigen».

Abstimmung über mächtigsten Posten im amerikanischen Parlament geht weiter

Nach mehreren erfolglosen Wahlgängen setzt das Repräsentantenhaus an diesem Mittwoch die Abstimmung über den mächtigsten Posten im amerikanischen Parlament fort. Die Republikaner haben dort nach der Kongresswahl im November die Kontrolle übernommen.

Am Dienstag hatte McCarthy die erforderliche Mehrheit bei der Wahl zum Vorsitzenden dreimal verfehlt, weil ihm mehrere Republikaner vom rechten Rand der Fraktion die Unterstützung verweigerten. Für den 57-Jährigen ist das eine historische Schlappe und eine öffentliche Blossstellung.

Trump hatte McCarthy bereits vor der Wahl seine Unterstützung ausgesprochen, was den Feldzug gegen diesen aber nicht verhinderte. Am Dienstagabend (Ortszeit) nach dem Wahlchaos im Kongress hatte Trump dem Nachrichtensender NBC auf die Frage, ob er McCarthy weiter unterstütze, lediglich schmallippig geantwortet: «Wir werden sehen, was passiert.» Nun folgte seine klare Ansage zugunsten McCarthys.

Kommentare

Weiterlesen

Kevin McCarthy
4 Interaktionen
US-Repräsentantenhaus
bn
38 Interaktionen
Zu Neujahrsrede
Congress Speaker Explainer
17 Interaktionen
Historisch
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR IN POLITIK

basel universität
1 Interaktionen
Basel
SP-Parteitag
22 Interaktionen
SP-Parteitag
Viola Amherd
6 Interaktionen
Amherds Nachfolger?
15 Interaktionen
Wahlkampffinale

MEHR REPUBLIKANER

Mitch McConnell
11 Interaktionen
Seit 1985 im Senat
kapitol sturm
Umdeutung
Meta Facebook
3 Interaktionen
Vor Trump-Start
Elon Musk
7 Interaktionen
Trump verärgert

MEHR AUS USA

Rihanna Partner Asap Rocky
Millionen-Deal
Drew Barrymore wird 50
Happy Birthday!
dave grohl mutter
2 Interaktionen
Affäre
meghan markle
1 Interaktionen
«Ist ihr egal»