Formel E: Klima-Kleber in Berlin nichts als lebensgefährlich

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Deutschland,

Sekunden vor dem Rennstart kleben sich Unruhestifter beim Berlin-ePrix der Formel E auf die Startaufstellung. Ausser gemeingefährlich ist die Aktion nichts.

00:00 / 00:00

Kurz vor dem Start der Formel E in Berlin kleben sich Unruhestifter auf die Strecke. - Youtube.com/@Mary-N

Das Wichtigste in Kürze

  • Klima-Protestierende stürmen kurz vor dem Berlin-ePrix die Startaufstellung.
  • Die Szene ist lebensgefährlich – nicht nur für die Störenfriede selbst.
  • Zudem ist die Formel E für einen Klima-Protest das falsche Ziel. Ein Kommentar.

Bei solchen Bildern wird einem als Motorsport-Fan immer flau im Magen: 22 Hochstrom-Boliden stehen in der Startaufstellung, die Ampel schaltet jeden Moment auf Grün. Und dann klettern ein paar Wahnsinnige über die Streckenbegrenzung auf die Piste.

Formel E
Klimaaktivisten störtenden Start der Formel E in Berlin. - dpa

Man kann von den sich häufenden Klima-Protesten halten, was man möchte. Sie erreichen das Gewünschte: Aufmerksamkeit.

Aber wenn man mit solchen Aktionen Menschenleben gefährdet – nicht nur das eigene – geht der Protest zu weit. Denn sich Sekunden vor dem Rennstart auf eine Rennstrecke zu begeben, ist nicht nur für einen selbst lebensgefährlich.

Was halten Sie vom Klima-Protest in der Formel E?

Man gefährdet die Streckenposten und Sicherheitskräfte, die einen vom Asphalt zerren. Und nicht zuletzt die Fahrer selbst. Einige Sekunden später wären die Elektro-Boliden mit mehr als 400 PS vorwärts geschossen. Undenkbar, was passiert wäre.

Die Formel E ist wirklich das falsche Ziel

Damit soll auch nicht der Motorsport – nicht einmal die Formel E – verteidigt werden. Die Elektro-WM reist quer um den Globus, mitten in die Innenstädte der Welt. Die Klima-Bilanz für Luftfracht et cetera ist keineswegs makellos.

Aber die Formel-E-Events sind seit Beginn der Rennserie CO₂-neutral. Keine andere Rennserie steht so sehr für Umweltschutz, für technologischen Fortschritt.

Von Perfektion ist sie weit entfernt – aber die Elektro-WM tut ihr Möglichstes. Sich genau diese Rennserie als Ziel für eine derart lebensmüde Aktion auszusuchen, zeugt von Ignoranz.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3266 (nicht angemeldet)

Klebstoff jeder Art besteht aus chemischen Bestandteilen, vor denen auf der Packung explizit wegen Umwelt- und Gesundheitsschäden gewarnt wird. Vielleicht sollte man sich mal überlegen, sich demnächst an einem Klimakleber festzukleben?

User #2399 (nicht angemeldet)

Nein, die Klimajugend will weniger Fahrzeuge

Weiterlesen

Formel E Berlin Protest
94 Interaktionen
Schock-Moment!
Snooker
108 Interaktionen
Pulver-Aktion
Snooker
333 Interaktionen
«Komplette Idioten»
d
Ferienreif?

MEHR IN SPORT

Alex Wilson
3 Interaktionen
Dopingvergehen
a
7 Interaktionen
Blanc steigt auf
ZSC Lions Meister Kommentar
24 Interaktionen
Kein Ende in Sicht

MEHR FORMEL E

Formel E Miami
4 Interaktionen
Nach roter Flagge
Formel E Pascal Wehrlein
57 Interaktionen
Evans siegt
Zane Maloney Formel E
7 Interaktionen
Zu Lola-Yamaha
Sébastien Buemi Formel E
8 Interaktionen
Dritte Saison

MEHR AUS DEUTSCHLAND

«Wer wird Millionär?»-
2 Interaktionen
«Wer wird Millionär?»
Sandro Wagner
1 Interaktionen
Ab Sommer
tesla
28 Interaktionen
Tesla ein «Nazi»-Auto
Condor
1 Interaktionen
Erneuerte Flotte