SRF: Traumquoten dank Schweizer Medaillenregen an Ski-WM
Mit 13 Medaillen hat Swiss-Ski an der WM 2025 in Saalbach abgeräumt. SRF hat nun die TV-Quoten der jeweiligen Rennen veröffentlicht.
![Ski-WM SRF](https://c.nau.ch/i/qeOqZ4/900/ski-wm-srf.jpg)
Das Wichtigste in Kürze
- Die Ski-WM ging am Sonntag mit Slalom-Gold für Loïc Meillard zu Ende.
- Insgesamt konnte sich die Schweiz über 13 Medaillen freuen.
- Auch SRF profitiert von den starken Leistungen von Swiss-Ski.
Fünfmal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze: Die Schweiz hat die Ski-WM in Saalbach fast nach Belieben dominiert. Vor allem die Männer-Delegation von Swiss-Ski räumte gewaltig ab. In der Team-Kombi gab es einen historischen Dreifachsieg.
![Medaille](https://c.nau.ch/i/zoOB8L/900/medaille.jpg)
Wie gross das Interesse in der Schweiz war, zeigen die TV-Zahlen, die SRF am Dienstag veröffentlicht. So haben bis zu 1,19 Millionen Menschen den Abfahrts-Sieg von Franjo von Allmen live am Fernseher verfolgt. Das ist ein Marktanteil von 75,9 Prozent.
Den zweiten Slalom-Lauf der Männer, wo sich Loïc Meillard zum Weltmeister krönte, sahen im Schnitt 741'000 Zuschauer (76,3 Prozent). Den Doppelsieg im Frauen-Slalom von Camille Rast und Wendy Holdener waren es 643'000 (78,1 Prozent).
![Camille Rast](https://c.nau.ch/i/kpOrOR/900/camille-rast.jpg)
Auch beim WM-Magazin weist SRF beachtliche Zahlen auf. Die Abendsendung verfolgten im Schnitt 276'000 Fans (28,7 Prozent). Bei der WM vor zwei Jahren waren es noch 154'000.
Insgesamt erreichte der Sender mit dem Live-Programm der Ski-WM rund 2,3 Millionen Menschen aus der Deutschweiz.