Der Audi e-tron GT zeigt sich in frischer Pracht. Knackigeres Design, 925 PS, ein High-Tech-Fahrwerk und ein deutlich grösserer Akku machen ihn attraktiv.
2024 Audi RS e-tron GT
Grundlegend überarbeitet geht der Audi e-tron GT in seine zweite Lebenshälfte. - Audi

Das Wichtigste in Kürze

  • Neue Spitzenleistung von bis zu 925 PS dank innovativer Boost-Funktion
  • Erhöhte Batteriekapazität führt zu einer Reichweite von bis zu 609 Kilometern
  • Optimiertes Laden mit bis zu 320 kW für extrem schnelles Aufladen
Ad

Der Audi e-tron GT tritt mit frischer Optik und deutlich erhöhter Leistung auf. Das Basismodell S e-tron GT startet mit 679 PS, während der RS e-tron GT es auf bis zu 863 PS steigt und der RS e-tron GT Performance sogar mit 925 PS alle vier Räder an die Grenze der Hafttungsmöglichkeiten treibt. Allerdings: Die beeindruckenden Zahlen repräsentieren die maximale Boost-Leistung, die für jeweils 10 Sekunden abrufbar ist.

2024 Audi RS e-tron GT Performance
Nun als Trio: Die e-tron GT-Baureihe umfasst nun den RS, den RS Performance und den S. - Audi

In Sachen Fahrleistung sind die drei Top-Stromer aus Ingolstadt dennoch extrem schnell: Die Beschleunigung reicht von beeindruckenden 3,4 Sekunden im S-Modell bis hin zu nur 2,5 Sekunden im Topmodell bei Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 250 km/h.

Fortschritte beim Akku sorgen für irre Ladegeschwindigkeit

Audi adressiert die Kritik an den bisherigen realen Reichweiten durch die Einführung einer grösseren Batterie. Sie fasst nun nutzbare 97 kWh und verspricht bis zu 609 Kilometer Reichweite.

2024 Audi S e-tron GT
Auch als S e-tron GT nie lange am Stecker: Alle Modelle laden mit bis zu 320 kW und halten die hohen Ladeleistungen fast ohne Einbussen. - Audi

Zudem wurde die maximale Ladeleistung auf beeindruckende 320 kW angehoben, wodurch die Ladezeit für eine 80-prozentige Aufladung nur noch 18 Minuten beträgt. Auch haben die Ingolstädter das Temperaturmanagement verbessert, um häufiger Spitzenladeleistungen zu ermöglichen.

Aktiv-Fahrwerk als Option, Luftfahrwerk als Standard

Die überraschend deutliche Weiterentwicklung des Fahrwerks zeugt vom hohen Anspruch an Fahrkomfort und Dynamik beim Audi e-tron GT. Der 800 V-Stromer ist nun mit einem fortschrittlichen Zwei-Kammer-zwei-Ventil-Luftfahrwerk ausgestattet, das eine noch präzisere Abstimmung ermöglicht. Optional erhältlich ist ein innovatives Aktivfahrwerk, das die Fahrdynamik weiter optimiert und sogar Nick- und Wankbewegungen effektiv reduziert.

2024 Audi RS e-tron GT
Das optionale Aktivfahrwerk spreizt den Spagat zwischen Komfort und Dynamik noch stärker. - Audi

Wem spätestens hier Parallelen zum Porsche Taycan auffallen: Korrekt, der Audi e-tron GT ist technisch ein direkter Zwilling des Stuttgarters und entsprechend stimmen die technischen Daten und die Überarbeitungsmassnahmen der beiden Sport-Elektroautos mehr als nur überein.

Beim Design nur leicht angepasst

Optisch setzt Audi auf differenzierte Gestaltung der S- und RS-Varianten, wobei das Topmodell «Audi RS e-tron GT Performance» mit einem optionalen Carbondach und neuartigen Designelementen wie dem «Carbon Camouflage» hervorsticht.

2024 Audi RS e-tron GT
Das Interieur ist nur leicht geupdatet: Es gibt neue Kontrastfarben, ein überarbeitetes Lenkrad und frische Software für das Infotainment. - Audi

Innenraumupdates umfassen neue Sitzdesigns, ein modernisiertes Lenkrad und innovative Technologien wie das elektrisch schaltbare Panoramadach mit PDLC-Technologie, die zwischen Durchsichtigkeit und Intransparenz wechseln kann.

Preis und Marktstart

Mit der Vorstellung der neuen e-tron GT Modelle stärkt Audi sein Engagement in der elektrischen Mobilität und setzt neue Massstäbe in der Luxusklasse der Elektrofahrzeuge in Sachen Komfort und Leistung.

2024 Audi RS e-tron GT Performance
Das neue Topmodell: Der Audi RS e-tron GT Performance krönt mit 925 PS das Modellprogramm der Stromer. - Audi

Der offizielle Marktstart und die Preisgestaltung stehen zwar noch aus, doch ist mit einem baldigen Verkaufsbeginn und einem Preisanstieg im Vergleich zum Vorgänger zu rechnen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AbstimmungPorscheDatenAudi