Rechtsschutz: Kündigung per WhatsApp – geht das?

Emilia Rechtsschutz
Emilia Rechtsschutz

Zürich,

Per WhatsApp gekündigt zu werden, wirft auf den ersten Blick Fragen auf. Denn: Ist dies überhaupt rechtsgültig? Wir erklären.

Symbolbild
Eine Kündigung kann per WhatsApp erfolgen – aber mit Ausnahmen. - Depositphotos

Das Wichtigste in Kürze

  • Braucht es für eine Kündigung ein schriftliches Dokument – oder reicht WhatsApp?
  • Grundsätzlich kann per WhatsApp gekündigt werden. Doch es gibt Ausnahmen.

Reicht eine Kündigung per WhatsApp-Nachricht? Oder braucht es zwingend ein schriftliches Dokument?

Deine Chefin kündigt dir per WhatsApp und nun fragst du dich, ob das so gültig ist? Obwohl es auf den ersten Blick seltsam erscheint, dass sowas gültig sein könnte und man vom Gefühl her davon ausgeht, dass dafür zumindest ein unterschriebenes Dokument vorliegen muss, ist eine Kündigung per WhatsApp grundsätzlich wirksam.

Und zwar sieht das Gesetz keine Formvorschrift vor. Das bedeutet, dass eine Kündigung an keine Form gebunden ist und damit auch per WhatsApp erfolgen kann. Aber es gibt davon Ausnahmen.

Wurden Sie schon einmal per WhatsApp gekündigt?

So sehen viele Arbeitsverträge Schriftlichkeit vor, sprich, dass eine Kündigung nur gültig ist, wenn sie eben schriftlich – also mit Unterschrift auf Papier – erfolgt. Auch viele Gesamtarbeitsverträge schreiben vor, dass eine Kündigung schriftlich zu erfolgen hat. Dann wäre eine Kündigung per WhatsApp nicht zulässig.

So oder so, empfiehlt es sich, wichtige Sachen wie eine Kündigung schriftlich zu machen. Damit lässt sich später einfacher beweisen, wann und wie gekündigt wurde. Gerade bei Streitigkeiten über Fristen oder den Zugang der Kündigung kann das wichtig werden.

***

Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Emilia Rechtsschutz.

Kommentare

User #2481 (nicht angemeldet)

Ob die Kündigung schriftlich sein muss oder nicht, wurde eigentlich nie diskutiert, weil immer die Kündigungsübergabe entscheidend war. Also, die Kündigung per Einschreiben mit Poststempelangabe. Somit war sie logischerweise automatisch ein schriftlicher Brief. Es ging nur ohne Einschreiben, wenn der Empfänger die Kündigung direkt als "Kündigung erhalten am:" gegenzeichnete. Entscheidend war der Beweis, dass die Kündigun übergeben wurde und zwar rechtzeitig übergeben wurde. Ob der Beweis der rechtzeitigen Übergabe mittels Whatsapp gegeben ist, kann ich nicht sagen. Behauptet der Empfänger die Whatsapp Nachricht nicht bekommen zu haben, was passiert dann?

User #1715 (nicht angemeldet)

Naja ... kein WatsApp ist die Lösung.

Weiterlesen

Symbolbild
9 Interaktionen
Was tun?
Rechtsschutz
10 Interaktionen
Krank!
Zeit Uhr
38 Interaktionen
Zu viele Minusstunden
Freizeit und Naturerlebnisse
Freizeit und Natur

MEHR RECHTSSCHUTZ

Wohnung
16 Interaktionen
Rechtslage
Schimmel Wohnung
59 Interaktionen
Wir helfen weiter
Mietzins
16 Interaktionen
Referenzzins gesunken
Symbolbild D
9 Interaktionen
Wird gezahlt

MEHR AUS STADT ZüRICH

Zürich
Benjamin Mendy FC Zürich
3 Interaktionen
Nach FCB-Debakel
ZSC Lions Marco Bayer
Heute Final-Start
3 Interaktionen
Sprachmodell