Amnesty International: NGO im Einsatz für Menschenrechte

Tamara Britt
Tamara Britt

Grossbritannien,

Amnesty International wurde 1961 in London gegründet. Die nichtstaatliche Non-Profit-Organisation verpflichtet sich zum Kampf für die Menschenrechte.

Das Wichtigste in Kürze

  • Amnesty International wurde 1961 in London gegründet.
  • Bei ihrer Arbeit hält sich die Organisation an die Grundsätze für Gerechtigkeit.
  • Immer wieder stösst die NGO aber auf Kritiker.

Amnesty International ist eine Non-Profit-Organisation, die sich für die Rechte aller Menschen einsetzt. Werte und Prinzipien begleiten ihre Arbeit, welche sie schon oft zu Erfolgen führten. Für ihre Arbeit wird die NGO gelobt – aber auch immer wieder kritisiert.

Gründung einer Organisation gegen Gewalt

Die Grundidee des Gründers Peter Benenson war die Verhinderung von Menschenrechtsverletzungen wie Folter oder Unterdrückung. Er war empört, wie oft man in der Zeitung von solchen Vorfällen las.

amnesty international
Amnesty International berichtet von Menschenrechtsverletzungen an nach Syrien zurückgekehrten Flüchtlingen. - Amnesty International

Inzwischen gibt es weltweit Sektionen, die sich Tag und Nacht engagieren, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Mehr zur Gründung und Geschichte der Menschenrechtsorganisation lesen Sie hier.

Aktionen für Menschenrechte basieren auf Grundsätzen

Amnesty International folgt seit Jahren sieben Grundsätzen für Gerechtigkeit. Darunter versteht man unter anderem den Rechtsschutz für Frauen, Migranten und Asylsuchende. Ein wichtiges Prinzip der Organisation ist die politische Neutralität. Die Aktivisten verpflichten sich dazu, ihre Meinung in politischen Fragen nicht mit einfliessen zu lassen.

Aktionen von Amnesty International werden kritisiert

Seit 60 Jahren ist die Non-Profit-Organisation im Einsatz. Dabei stiess sie immer wieder auf Kritiker – so zu Beispiel die christliche Kirche. Sie zeigt sich enttäuscht, als sich Amnesty für die Legalisierung von Abtreibungen ausspricht.

Amnesty International Protest
Aktivisten von Amnesty protestieren vor der US-Botschaft in Berlin. Foto: Joerg Carstensen/dpa - dpa-infocom GmbH

Ausserdem wird der Organisation häufig vorgeworfen, sie handle einseitig und stelle sich gegen nicht-westliche Länder.

Hier erfahren Sie mehr über Lob und Kritik im Einsatz von Amnesty.

Kommentare

Weiterlesen

ertrinken
2 Interaktionen
Frauenfeld TG
7 Interaktionen
Katar-Arbeiter
Frauengesundheit
10 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

Steuer Formular
Im Thurgau
e-scooter
Mit 2,5 Promille
Eurovision Song Contest
43 Interaktionen
Hilfe für Basel
Gewaltopfer
Seit Start

MEHR AMNESTY INTERNATIONAL

berlinale
Berlinale 2025
Hisbollah-Miliz
1 Interaktionen
Missachtungen
gazastreifen israel angriff
300 Seiten
Amnesty Ukraine-Krieg
Im Gazastreifen

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

David Beckham Rebecca Loos
3 Interaktionen
«Wahrheit»
Manchester City
2 Interaktionen
Aus für die Club-WM?
1 Interaktionen
+0,8 Prozent
Rihanna A$AP Rocky
Style-Duo