Donald Trump zum Ausbruch der Coronavirus-Krise: «Jemand war dumm»

DPA
DPA

USA,

Erneut machte Donald Trump China für den Ausbruch der Coronavirus-Pandemie verantwortlich. Dabei sagte er, «jemand war dumm».

Donald Trump
Donald Trump verschärft seine Rhetorik gegenüber China zunehmends. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Donald Trump ist nach wie vor von der Wuhan-Labor-Theorie überzeugt.
  • An einer PK sagte er, es sei wahrscheinlich ein «schrecklicher Fehler» gewesen.
  • «Wahrscheinlich war es Inkompetenz, jemand war dumm», mutmasste der US-Präsident.

US-Präsident Donald Trump hat China erneut für den Ausbruch der Coronavirus-Pandemie verantwortlich gemacht und dem Land Unfähigkeit vorgeworfen.

«Es hätte direkt an der Quelle gestoppt werden können. Es wäre einfach gewesen», sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) im Weissen Haus in Washington mit Blick auf das Virus.

Donald Trump
Der US-Präsident Donald Trump wuste von der Gefahr des Coronavirus. - AP Photo

«Aber etwas ist passiert.» Auf die Frage nach seinen Vorwürfen, die Pandemie habe ihren Ursprung in einem Forschungslabor in der chinesischen Stadt Wuhan genommen, erklärte Trump, womöglich sei ein «schrecklicher Fehler» geschehen.

«Wahrscheinlich war es Inkompetenz, jemand war dumm», mutmasste Trump. Er beklagte mit Blick auf China: «Sie haben nicht den Job gemacht, den sie hätten machen sollen.» Das sei bedauerlich und habe die weltweite Ausbreitung des Virus zur Folge gehabt.

Trump ist nach wie vor Beweise schuldig

Trump hat bereits mehrfach behauptet, er habe Hinweise, dass das Virus aus jenem Labor in Wuhan stamme. Konkreter wurde er bislang jedoch nicht.

Auch US-Aussenminister Mike Pompeo hatte am Wochenende gesagt, es gebe signifikante Belege, dass die Krise in dem Labor ihren Anfang genommen habe. Auf Nachfrage sagte er, er dürfe sich zu Details nicht äussern.

Donald Trump
US-Präsident Donald Trump (r.) flüstert dem US-Aussenminister Mike Pompeo bei einer Kabinettssitzung im Weissen Haus in Washington etwas ins Ohr. - dpa

China weist die Anschuldigungen aus Washington vehement zurück. Diese belasten das Verhältnis zwischen China und den USA zusehends.

US-Regierung: Viele Fragen noch nicht geklärt

Aus der US-Regierung kommen unterschiedliche Aussagen dazu. Der Generalstabschef der US-Streitkräfte, Mark Milley, hatte am Dienstag deutlich gemacht, dass viele Fragen mit Blick auf den Ursprung des Virus noch nicht geklärt seien.

Die Beweislast deute bislang darauf hin, dass das Virus nicht künstlich erzeugt und der Ausbruch wahrscheinlich auch nicht absichtlich herbeigeführt worden sei.

Eine Mitarbeiterin arbeitet in einem medizinischen Labor in Wuhan. Foto: Cheng Min/XinHua/dpa
Eine Mitarbeiterin arbeitet in einem medizinischen Labor in Wuhan. Foto: Cheng Min/XinHua/dpa - dpa-infocom GmbH

Die Antwort auf die Frage, ob das Virus aus dem Institut für Virologie in Wuhan, von einem Tiermarkt oder ganz woanders herstamme, laute: «Wir wissen es nicht.»

Auch Pompeo räumte am Mittwoch ein, es gebe «keine Gewissheit, ob es in dem Labor oder anderswo begann»-

Kommentare

Weiterlesen

donald trump, USA, Pulitzer-Preis
33 Interaktionen
Donald Trump fordert
Virus Outbreak Donald Trump
33 Interaktionen
Fauci & Co.
teaser
250 Interaktionen
Halleluja-Kolumnist
D
Gewusst?

MEHR IN POLITIK

Donald Trump
1 Interaktionen
Vorwürfe an Ukraine
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
6 Interaktionen
Interfax
Aarau Aargau grosser rat
2 Interaktionen
Aargau

MEHR DONALD TRUMP

Donald Trump 90 Tage
23 Interaktionen
Vertrauensverlust
donald trump ukraine-krieg
524 Interaktionen
Friedens-Poker
Wolodymyr Selenskyj Donald Trump
245 Interaktionen
«Sehr schädlich»
Donald Trump
44 Interaktionen
Spannungen abbauen

MEHR AUS USA

südkorea mit usa
Zollpaket
trump
11 Interaktionen
Meinungswechsel
Dekret
1 Interaktionen
USA
rutte
31 Interaktionen
Treffen mit Trump