Darum scheiterten BVG-Reform und Biodiversitätsinitiative

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Am 22. September wurden die BVG-Reform und die Biodiversitätsinitiative von der Stimmbevölkerung abgelehnt. Eine Analyse liefert nun mögliche Ursachen.

BVG-Reform Nein Abstimmung
«Nein! zum BVG-Bschiss». Plakate gegen die Pensionskassen-Reform fotografiert im Bahnhof Bern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die BVG-Reform und die Biodiversitätsinitiative fanden an der Urne keine Mehrheit.
  • Bei der ersten Vorlage gab es Zweifel, dass sie das wahrgenommene Problem lösen würde.
  • Beim zweiten Anliegen sah man das Problem nicht wirklich.

Die Stimmbevölkerung hat die BVG-Reform am 22. September aus Zweifel an ihrem Problemlösungspotenzial abgelehnt. Das Nein zur Biodiversitätsinitiative resultierte aus dem als gering wahrgenommenen Problemdruck. Das geht aus der Vox-Analyse hervor.

Bei der Reform der Berufsvorsorge war das zentrale Ziel – die Besserstellung der Geringverdienenden – umstritten, wie das Forschungsinstitut gfs.bern in seiner am Freitag veröffentlichten Vox-Analyse der Nachwahlbefragung schreibt.

Hast du am 22. September abgestimmt?

Eine Mehrheit fand den Vorschlag nicht überzeugend. Gerade während einer Inflation wollte sie keine Kürzung der BVG-Renten. Das Nein kam ziemlich geschlossen aus dem linken Lager, aber auch fast zwei Drittel von SVP- und Mitte-Sympathisierenden stimmten gegen die Parole der eigenen Partei.

Beim Nein zur Biodiversitätsinitiative gab den Ausschlag, dass die Initianten nicht genügend Problemdruck geltend machen konnten. Die Mitte-Rechts verorteten Gegner waren überzeugt, für die Biodiversität werde genug getan und der Druck auf die Landwirtschaft würde zu gross.

Kommentare

User #3938 (nicht angemeldet)

Solange man noch Essen im Laden kaufen kann dürfte der Biodiversitätsverlust kaum bewusster werden

User #5312 (nicht angemeldet)

Beide Fakten ist durchgefallen und schlecht bedient werden.

Weiterlesen

BVG-Reform
278 Interaktionen
«Extrem schwierig»
886 Interaktionen
Schlussresultate da
Solaranlagen
10 Interaktionen
Laut Experten
Everyman
1 Interaktionen
Erektionsproblem

MEHR BVG-REFORM

bvg abstimmung auslandschweizer
284 Interaktionen
«Vertrauen»
Gerhard Pfister
223 Interaktionen
BVG-Reform abgelehnt
kanton zürich bvg
2 Interaktionen
BVG-Reform
Raphael Brauchli
33 Interaktionen
Gastbeitrag

MEHR AUS STADT BERN

Palästina
«Figg di»
Mathilde Mottet Stinkefinger
14 Interaktionen
Mathilde Mottet
stopfleber bundesrat
2 Interaktionen
Zur Stopfleber-Initiative