Forscher finden mögliche Antwort für Geruchsverlust nach Corona

Kaltrina Iljazi
Kaltrina Iljazi

Deutschland,

Forscher haben eine mögliche Erklärung zum Verlust des Geruchssinns nach einer Coronainfektion.

corona geruchsverlust
Laut US-Forschern soll bei SARS-CoV-2 das Enzym ACE-2 für den Geruchsverlust verantwortlich sein. Foto: Oliver Berg/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Eines der Symptome von Corona ist der Verlust des Geruchssinns.
  • Der Geruchsverlust kann lange dauern.
  • Forscher haben nun eine mögliche Antwort darauf.

Der Verlust des Geruchssinns ist einer der Symptome bei einer Corona-Erkrankung. Bei den meisten kehrt der Geruchssinn auch wieder zurück, es kann jedoch auch sein, dass es Jahre lang dauert.

Es wurden Schleimhautproben von 24 Menschen analysiert. Neun davon hatten einen länger andauernden Geruchsverlust nach einer COVID-Infektion. Wie NTV berichtet, wurden Entzündungsprozesse, die auch in Abwesenheit des Corona-Erregers andauernden, gefunden.

Das Gewebe enthielt auch wenige Riechzellen. Die Zahl könnte wegen der andauernden Entzündungsreaktion gefallen sein. Diese Schlussfolgerungen beruhen jedoch nur auf eine kleine Anzahl von Proben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus China
25 Interaktionen
Corona-Welle
luzern
2 Interaktionen
Luzern
Depositphotos
1 Interaktionen
Paid

MEHR IN NEWS

Papst Franziskus
25 Interaktionen
Auch Nierenprobleme
Kolumne Hässig Eltern Vater
85 Interaktionen
Patrick Hässig
Bessent
26 Interaktionen
Washington

MEHR CORONAVIRUS

corona neue mutation
53 Interaktionen
HKU5-CoV-2
Coronavirus
Studie zeigt
1 Interaktionen
Nach Corona
Coronavirus
381 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
Sorge um Kimmich
Tino Chrupalla afd
4 Interaktionen
Medienbericht
berlinale
Berlinale 2025
Verdi
Ausfälle