Am 25. September 2022 entschied die Schweiz zweimal über die AHV 21. Zum einen soll das Rentenalter von Frauen und zum anderen die Mehrwertsteuer angehoben werden. Beide Vorlagen wurden mit 55,1 und 50,6 Prozent der Stimmen angenommen.

frauenrentenalter
2 Interaktionen
AHV-Reform
frauenrentenalter
30 Interaktionen
Anfang 2024
AHV
41 Interaktionen
AHV-Abstimmung
Funiciello
542 Interaktionen
Nach AHV-Ja
Müller Jungfreisinnige AHV Renteninitiative
730 Interaktionen
AHV-Zoff bleibt
163 Interaktionen
Rentenalter 65
ahv
1 Interaktionen
Knappes Ja
Alain Berset Bundesrat Coronavirus
985 Interaktionen
Abstimmungsprotokoll
109 Interaktionen
Paid
AHV 21
355 Interaktionen
«Geht so nicht»
Urban Hodel Roger Federer
64 Interaktionen
«Frühpensionieren»
Massentierhaltungsinitiative
115 Interaktionen
Neue Umfrage da
Samira Marti AHV
148 Interaktionen
AHV-Studie
tina deplazes ahv 21
65 Interaktionen
Gastbeitrag
Cédric Wermuth Credit Suisse
283 Interaktionen
AHV-Einmischung
Arena
351 Interaktionen
AHV-Arena
bilateralen
426 Interaktionen
«Für uns alle»
Cédric Wermuth
395 Interaktionen
Vor AHV-Arena
SP Lenzburg
3 Interaktionen
Politik
Marianne Binder-Keller
54 Interaktionen
Gastbeitrag
Frauen AHV Schweiz
15 Interaktionen
Geschlechter-Graben
judith bellaiche
142 Interaktionen
Gastbeitrag
104 Interaktionen
Paid
Alters- und Hinterlassenenversicherung.
9 Interaktionen
«Dringend»
Katharina Prelicz-Huber
142 Interaktionen
Gastbeitrag
Alters- und Hinterlassenenversicherung
51 Interaktionen
AHV-Reform
AHV 21
1 Interaktionen
Bern
AHV 21
135 Interaktionen
«Irreführend»
Gartenmann
288 Interaktionen
«Kassieren länger»
Martin Candinas (CVP).
152 Interaktionen
Gastbeitrag