Am 18. Juni 2023 entschied die Schweiz über das Klimaschutz-Gesetz. Es setzt die Rahmenbedingungen, um die Schweiz bis 2050 klimaneutral werden zu lassen. Konkret soll es die Entwicklung und Nutzung von klimafreundlichen Technologien fördern, um die Nutzung fossiler Energieträger zu drosseln. Die Vorlage wurde mit 59,1 Prozent der Stimmen angenommen.

Klimaschutz-Gesetz Glättli Nordmann
476 Interaktionen
Ja zum Klimaschutz
Klimaschutz-Gesetz
28 Interaktionen
Klima-Gesetz
46 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
Klimaschutz-Gesetz
107 Interaktionen
Netto-Null-Ziel?
Klimaschutz-Gesetz
82 Interaktionen
Bei Annahme
Klimaschutz-Gesetz
2 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
Klimaschutz-Gesetz
41 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
esther monney
163 Interaktionen
Gastbeitrag
Klimaschutz-Gesetz
13 Interaktionen
Fossil-Ausstieg
Grüne Olten
1 Interaktionen
Politik
Klimaschutz-Gesetz
47 Interaktionen
Arbeitsplätze?
Klimaschutz-Gesetz Gebäudesanierungen Guggisberg
494 Interaktionen
250k pro Haus
claude longchamp
573 Interaktionen
«Es wird knapp»
nau
359 Interaktionen
Für Klimaschutzgesetz
a
404 Interaktionen
«Egal, was ich denke»
Klimastreik
81 Interaktionen
Gastbeitrag
Klimaschutz-Gesetz
87 Interaktionen
Netto-Null-Ziel?
Marcus Bühler
178 Interaktionen
Preis zu hoch
Klimaschutz-Gesetz
77 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
Klimaschutz-Gesetz Flyer Fake-News
452 Interaktionen
In allen Briefkästen
Hans Egloff
202 Interaktionen
Kommentar
Klimaschutz-Gesetz
78 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
Rhone-Gletscher Klimaschutz-Gesetz
Klimaschutz-Gesetz
Klimaschutz-Gesetz
19 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
Klimaschutz-Gesetz
21 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
Bundesrat Albert Rösti Klimaschutz-Gesetz
12 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
Stromzähler Klimaschutz-Gesetz
7 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
Operation Libero
83 Interaktionen
Ja-Allianz
Winterthur
3 Interaktionen
Gemeinde
13. ahv-rente
3 Interaktionen
Gastbeitrag